Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Weiter einkaufenDie thailändischen Küchen unterscheiden sich in Geschmack und Stil von Region zu Region, abhängig von der Geografie und der Geschichte der einzelnen Teile des Landes. Darüber hinaus tragen andere kulinarische Einflüsse, lokale Zutaten, Lebensweisen und Kochtechniken dazu bei, die einzelnen regionalen Küchen zu unterscheiden und zu charakterisieren.
Wir möchten Sie auf eine Reise durch die Geschichte der lokalen Küchen mitnehmen, die Sie vielleicht für Ihre nächste Reise nach Thailand oder Ihre nächste Mahlzeit inspiriert.
Beginnen wir mit dem Norden Thailands!
Geografisch gesehen war der Norden Thailands aufgrund seines gebirgigen Terrains von Bangkok und dem Rest Thailands isoliert. Und historisch gesehen war die Region die Heimat des alten Lanna-Königreichs, das bis zum 19. Jahrhundert nicht Teil von Siam (Thailand) war.
Jahrhundert Teil von (Thailand) war. Dies ermöglichte es der nördlichen Region, ihre eigene Kultur und Küche zu entwickeln, die sich von der anderer Regionen unterscheidet.
Da das Königreich jedoch näher an Birma (Myanmar) und China lag, wurde es zu einem Handelszentrum und einem Knotenpunkt der Kulturen in der Region, so dass die Küche von Lanna auch von Birma, Laos, China und Indien beeinflusst wurde.
Auch das Wetter spielt eine wichtige Rolle: Das ganzjährig kühle Klima in dieser Region inspiriert zu Gerichten mit Zutaten, die den Körper warm halten und die Energie steigern. Schweinebauch, Schweinshaxe, Schweinehaut sowie Kräuter und Gewürze, die die Körpertemperatur erhöhen, wie Ingwer und Knoblauch, sind einige Beispiele dafür. Die Bergregion ist reich an Wildpilzen, Waldgemüse und Früchten, die es nur im Norden gibt und die von den Einheimischen für die Zubereitung einiger exklusiver Gerichte verwendet werden. Dadurch sind sie aber auch im Rest des Landes weniger bekannt.
Der Geschmack der Lanna-Gerichte ist im Allgemeinen salzig, leicht scharf und nicht so süß, mit rauchigem Grill und kräuterreichem Aroma. Normalerweise wird dazu Klebreis und viel frisches Gemüse gereicht.
Wenn Sie während Ihres Besuchs in Nordthailand Lust auf ein Lanna-Essen haben, sollten Sie in Ihrem Terminkalender Platz für ein Khan-Tok-Abendessen in einem lokalen Restaurant finden (nicht überall wird dies angeboten, aber es ist nicht schwer zu finden).
Khan Tok ist ein traditionelles Lanna-Essgeschirr, das zur Begrüßung von Gästen oder zu besonderen Anlässen serviert wird. Der Name leitet sich von dem kleinen Tablett oder Tisch ab, auf dem es serviert wird. Etwa 5-6 lokale Gerichte in kleinen Portionen werden zusammen auf einem Tisch serviert. Die klassischen Gerichte sind gedämpfter Klebreis mit lokalen Dips wie Nam Phrik Ong oder Nam Phrik Num, gepaart mit regionalem Gemüse der Saison. Zu den Hauptgerichten gehören Larb Kua, Neam, Kaeng Om oder Kaeng Kanun, Sai Oua. Khaep Mu und Kaeng Hangle.
Das Khan-Tok-Abendessen im Restaurant wird in der Regel mit Tänzen im Lanna-Stil oder speziellen Shows kombiniert, so dass Sie in einer Mahlzeit das gesamte lokale Leben erleben können.
Die nordthailändische Küche bietet eine breite Palette von Möglichkeiten, aber hier sind 10 Gerichte, die Sie unserer Meinung nach ganz oben auf Ihre Liste setzen sollten:
Dies ist eines der bekanntesten und beliebtesten Lanna-Gerichte und somit der perfekte Ort, um Ihre kulinarische Reise zu beginnen. Khao Soi ist ein mildes, gelbes Curry auf Kokosnussbasis, das auf weichen Eiernudeln mit Huhn, Schweinefleisch oder Rindfleisch serviert wird.
Normalerweise wird es mit knusprigen Eiernudeln und optional mit Limetten, Schalotten, eingelegtem Senfgemüse und Chili serviert. Das Gericht ist cremig, salzig und leicht scharf.
Das von der birmanischen Küche beeinflusste Kaeng Hungley ist ein zartes, gedünstetes Schweinecurry, das aus Schweinebauch und einer milden Gewürzmischung zubereitet und mit Ingwer, Kurkuma und Tamarinde gewürzt wird.
Das Originalrezept dieses Currygerichts enthält keine Kokosmilch wie andere Currys, aber das moderne Rezept kann Kokosmilch hinzufügen, um es dicker und cremiger zu machen. Der Geschmack des Currys ist ein Gleichgewicht aus drei Geschmacksrichtungen - salzig, süß und mild-würzig.
Die nordthailändische Schweinewurst, die von Ausländern auch als Chiang-Mai-Wurst bezeichnet wird, unterscheidet sich von anderen thailändischen Würsten durch ihren Reichtum an Kräutern und Gewürzen.
Diese nordthailändische Spezialität wird mit Schweinehackfleisch, getrocknetem Chili, Zitronengras, Kaffernlimettenblättern, Schalotten und Galgant gewürzt. Die Wurst wird traditionell mit Holzkohle gegrillt, was ihr ein rauchiges, reichhaltiges und tiefes Aroma und einen süchtig machenden Geschmack verleiht.
Auf Thai heißt er Nam Phrik oder Chili-Dip, aber Nam Phrik Ong ist wahrscheinlich der mildeste Chili-Dip von allen. Der Dip hat eine Kombination aus salzigen, süßen und leicht sauren Aromen.
Er wird in der Regel mit Schweinehackfleisch, Chilipaste und Tomaten zubereitet, die die Hauptzutat sind, die ihm ein rotes Aussehen verleihen, obwohl er überhaupt nicht scharf ist. Sie wird normalerweise mit Gemüse der Saison serviert.
Nam Phrik Num ist ein grüner Chili-Dip, und Khaep Mu ist ein thailändisches Schweinefleischsprotokoll. Die grüne Farbe dieses Chili-Dips lässt Sie vielleicht denken, dass er nicht scharf ist, aber Ihre Zunge wird Ihrem Auge eine andere Geschichte erzählen. Nam Phrik Num wird aus gerösteten grünen Chilischoten, Knoblauch, Schalotten und Gewürznelken hergestellt und bietet normalerweise eine milde bis mittlere Schärfe.
Wenn Sie also nur eine geringe Toleranz gegenüber scharfen Speisen haben, sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie den Dip zu sich nehmen.
Beim Verzehr von Khaep Mu können die Schweinegrieben jedoch dazu beitragen, die Schärfe zu reduzieren, während der Dip den Geschmack der Schweinegrieben ergänzt - eine perfekte Kombination. Der Dip kann auch mit rohem oder gekochtem Gemüse kombiniert werden.
Dieses Nudelgericht ist eine Kombination aus Reisnudeln, Schweinefleisch, Tomaten und wird mit gebratenem Knoblauch, Chili, eingelegtem Senfgrün und Sojasprossen verfeinert. Was diese Spezialität aus dem Norden so einzigartig macht, ist die Brühe aus Tomaten, einer getrockneten lokalen Blume namens Dok Ngiew und Würfeln von Schweineblut.
Das Gericht hat eine Mischung aus salzigen, süßen und sauren Aromen und ist normalerweise nicht scharf, es sei denn, man fügt getrocknete Chilischoten hinzu, die für einen gewissen Kick sorgen.
Kaeng Ho oder gebratene Curry-Glasnudeln auf Thai. Das Wort "Ho" bedeutet im Nordthailändischen "mischen oder zusammenstellen", was sich auf die Art und Weise bezieht, wie die Einheimischen dieses Gericht zubereiten - sie mischen in der Regel andere Gerichte zusammen, um ein neues zu kreieren, damit die Reste nicht verschwendet werden.
Die üblichen Zutaten dieses Rezepts stammen in der Regel aus übrig gebliebenem Hangle-Curry, das mit Glasnudeln angebraten wird, und dann werden Kaffernlimettenblätter, Bambussprossen, Zitronengras und Schweinefleisch hinzugefügt. Aus Gründen der Hygiene und des Nährwerts werden für das Kaeng Ho in den meisten Restaurants jedoch frische Zutaten verwendet. Das Gericht ist geschmacklich recht kräftig und mild bis mittelscharf.
Kaeng Khanun oder unreifes Jackfrucht-Curry ist eine besondere Kreation aus dem Norden, die in Thailand nur selten zu finden ist. Der thailändische Name hat eine gute Bedeutung, weshalb die Einheimischen es gerne für Hochzeitszeremonien oder thailändische Neujahrsfeiern zubereiten. Es wird zwar Curry genannt, ist aber eher eine Suppe als ein Curry, da für dieses Gericht kein Currypulver oder Kokosmilch verwendet wird.
Es ist vergleichbar mit Tom Yam, was die scharf-saure Suppe angeht, bietet aber einen anderen Geschmack. Eine Mischung aus unreifen Jackfrüchten, Kirschtomaten, einheimischen Kräutern und Schweinefleisch sorgt für einen einzigartigen, würzigen Geschmack. Sie ist vielleicht nicht jedermanns Favorit, aber sie bietet ein exklusives, lokales Geschmackserlebnis.
Naem ist eine fermentierte Schweinewurst in der thailändischen Küche mit einem sauren Geschmack. Naem gibt es fast überall in Thailand, aber das fermentierte Schweinefleisch im nördlichen Stil namens "Naem Moo" ist die Spezialität von Chiang Mai und unterscheidet sich deutlich von anderen Würsten. Die unterschiedlichen Zutaten, vor allem dünn geschnittene Schweinehaut und -fett, und die lokalen Gewürze sowie die Art der Zubereitung und Fermentierung des Schweinefleischs in einem Topf sorgen für einen anderen Geschmack und eine andere Textur, die Sie unbedingt probieren sollten, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben.
Naem Moo wird in der Regel in freier Form und in einem großen Stück geliefert, je nach den Töpfen oder Behältern, die die Verkäufer verwenden, und nicht in einer Plastikröhre oder einer Bananenblattverpackung wie andere Würste, und kann auf Bestellung in kleinere Stücke geschnitten werden. Sie kann roh oder gekocht gegessen werden und wird mit gerösteten Erdnüssen, Ingwer und Chili kombiniert.
Dieses Gericht ähnelt dem Larb-Gericht der Isan-Küche, einem würzigen und sauren Salat aus Schweinehackfleisch, aber im Lanna-Stil werden Schweineblut und eine einzigartige Mischung aus lokalen getrockneten Gewürzen verwendet und die Mischung unter Rühren gebraten (Kua im nördlichen Dialekt).
Das Gericht hat einen kräftigen, mittelscharfen Geschmack und ist reich an Kräuter- und Gewürzaromen.