Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Weiter einkaufenGrüne Currys erhalten ihre Färbung von grünen Chilis, ebenso wie rote Currys von roten Chilis.
Aber gelbe Chilis gibt es nicht!
So fragst Du Dich also vielleicht, woher gelbe Currys ihren Farbton haben?
Nun, gelbe Currys enthalten Kurkuma als eine der Hauptzutaten, die diesem würzigen Curry seine farbenfrohe Tönung verleiht.
Die Leute kommen oft nach Thailand in der Annahme, dass thailändisches Essen dazu gedacht ist, mit Stäbchen gegessen zu werden.
Tatsache ist, dass Thais immer nur Stäbchen benutzen, um Nudeln zu essen!
Den Rest der Zeit wirst Du feststellen, dass jeder sein Essen mit Gabel und Löffel herunterschlingt!
Die meisten ihrer Gerichte basieren auf Reis. Stell Dir mal vor, wie viel Zeit es kosten würde, Reis mit Stäbchen zu essen!
Unsere Currypasten sind sehr vielseitig und flexibel, das heißt, Du kannst damit so kreativ werden, wie Du willst!
Wenn Du Fleischesser bist, kannst Du jede Art von Fleisch dazugeben, achte nur darauf, dass es fein geschnitten ist, damit es richtig durchgart.
Wenn Du kein Fleisch essen möchtest, dann kannst Du sicher sein, dass unsere Currys perfekt zu einer Reihe von Gemüsesorten passen! Wir empfehlen Dir, weiches Gemüse wie Auberginen, Kirschtomaten oder Jungmais zu verwenden. Du kannst auch Tofu dazugeben, wenn Du Dein Curry eiweißreich halten möchtest!
Um Dein Curry noch duftender zu machen, kannst Du es mit einer großzügigen Hand voll Koriander oder Basilikum abrunden, das bringt noch mehr Geschmack hervor!
Es gibt keine feste Empfehlung, was Du hinein tun solltest, das hängt ganz von Deinen Ernährungsgewohnheiten ab!
Nicht alle thailändischen Gerichte sind scharf, wir haben eine Reihe von Rezepten auf unserer Website, die alle mit einem Gewürzindex versehen sind, so dass Du Deinen Schärfegrad wählen kannst!
Du kannst unsere Rezepte auch anpassen, so dass selbst die schärfsten Rezepte weniger scharf werden. Du kannst dies tun, indem Du die Kerne aus den Chilis entfernst, bevor Du sie in Dein Gericht hinzufügst. Die Kerne sind der schärfste Teil der Chili!
Wenn Du ein Curry kochst, dann verdünne es auch mit Kokosmilch, dadurch wird das Curry viel milder.
Wenn Du Dich für eines unserer würzigeren Rezepte entscheidest, stelle sicher, dass Du eine Menge Reis bereithältst, damit Du Deinen Mund mit ein paar Löffeln Reis beruhigen kannst, wenn es zu scharf wird!
Thailändische Gerichte haben eine schöne Balance zwischen süß, salzig, scharf und sauer. Verschiedene Rezepte wechseln unterschiedliche Grade dieser Aromen ab, indem man sie in verschiedenen Mengen und Portionen in die Gerichte mischt. Es gibt ein paar Schlüsselzutaten, die diese Geschmacksnoten hervorheben.
Damit Deine deSIAM-Mahlzeiten möglichst authentisch thailändisch schmecken, empfehlen wir Dir, Dich mit Kokosblütenzucker für die Süße, Fischsauce (oder leichte Sojasauce für Vegetarier) für die Salzigkeit, frischen Chilis oder Chilipulver für die Schärfe und Reisessig für die Säure einzudecken und zu verwenden.